Der Geschäftsbereich Acute Care Technology der ZOLL Medical Corporation entwickelt und liefert innovative lebensrettende Produkte und Softwarelösungen für Kunden aus den Bereichen Rettungsdienst, Krankenhäuser, öffentliche Sicherheit und Militär weltweit. Zu den Produkten gehören AEDs, Traumakits, Beatmungsgeräte, Lösungen für das Temperaturmanagement und vieles mehr. Unsere engagierten Mitarbeiter sind stolz auf ihr Engagement für die Verbesserung der Patientenergebnisse und bieten gleichzeitig einen erstklassigen Kundenservice.
Es handelt sich um eine Position in Köln mit ca. 30 % Reisetätigkeit, hauptsächlich in der EMEA-Region und gelegentlich zu unserem Hauptsitz in den USA.
Flüssige Englischkenntnisse sind für diese Position zwingend erforderlich.
Pflege und Ausbau bestehender Tochtergesellschaften für technischen Service in Deutschland und den Benelux-Ländern. Verantwortlich für die Ausführung der technischen Serviceverträge und After-Sales-Support-Services innerhalb unserer Marktsegmente. Konzentration auf die enge Zusammenarbeit mit dem Service Business Development Manager, um den Serviceumsatz durch erstklassigen technischen Service-Support, Unterstützung bei der Sicherung von Serviceverträgen, proaktive Zusammenarbeit mit dem BDM und dem Director of Service bei der Entwicklung von ZOLL-Marktstrategien in Mitteleuropa und Pflege der Kundenbeziehungen zu steigern.
Der Stelleninhaber muss Führungsqualitäten, Eigeninitiative und gute Beziehungen zu allen Bereichen des Unternehmens unter Beweis stellen und eng mit den Abteilungen Global Service Programs, Logistics, Customer Service, Tender Management und anderen Abteilungen sowohl vor Ort als auch innerhalb der ZOLL Corporation zusammenarbeiten. Diese Position untersteht dem Director of Service, EMEA-LATAM.
Erforderliche/bevorzugte Erfahrung:
- Bachelor-Abschluss oder gleichwertiger Abschluss, vorzugsweise im Bereich Ingenieurwesen
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich technischer Kundendienst, vorzugsweise in der Medizinproduktebranche
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Personalführung – nachweisbare Erfahrung in der Einstellung, Entwicklung und Motivation von leistungsstarken Teams aus Fachkräften
- Erfahrung mit dem Qualitätssystem für Medizinprodukte nach ISO 13485
- Nachweisliche Erfolge bei der Durchführung von Projekten bevorzugt
- PC-Kenntnisse: MS Office, Oracle, CRM-Systeme (z. B. Sales Force)
Wesentliche Aufgaben:
- Aufbau und Weiterentwicklung des Center of Technical Service Excellence in ganz Europa
- Managementüberwachung und Entwicklung lokaler Managementstrukturen in Übereinstimmung mit und zur Unterstützung des mitteleuropäischen Betriebsplans
- Arbeitet im Rahmen des 3-Jahres-Strategieplans, des jährlichen Geschäftsplans und der geplanten Budgets und trägt die Verantwortung für die Betriebskosten in bestimmten Bereichen
- Leitet und führt technische Serviceteams an bestimmten Standorten, insbesondere:
- Leitet und unterstützt die Teammitglieder im Sinne der Führungswerte von ZOLL, um eine hohe Servicequalität sicherzustellen
- Verwaltet Zeitpläne, um eine angemessene Abdeckung sicherzustellen
- Gibt Ziele, Vorgaben und Kennzahlen an die Mitglieder des technischen Serviceteams weiter
- Führt regelmäßige Mitarbeiterbewertungen und -gespräche durch
- Fördert die Teammitglieder auf der Grundlage ihrer Stärken und der geschäftlichen Anforderungen von ZOLL
- Fördert und empfiehlt Schulungen für berechtigte Teammitglieder
- Liefert monatliche Kennzahlen und vierteljährliche regionale Geschäftsberichte sowie Informationen zu Auftragsberichten und andere KPIs nach Bedarf
- Unterstützt den Manager des Service Business Development Teams bei der Steigerung der Einnahmen aus dem technischen Service, indem er die Aufrechterhaltung und den Abschluss von Serviceverträgen unterstützt
- Verwaltet gegebenenfalls technische Außendienstpartner auf Tagesbasis
- Pflegt Kontakte zu wichtigen Kunden und Gremien (z. B. BfArM für CE)
- Beaufsichtigt die Verwaltung der Abteilung, einschließlich der Rücksendung von Geräten zum Service, der Verwaltung von Leihgeräten, der Ressourcenplanung und des Ersatzteilbestands
- Stellt sicher, dass die Arbeitszeit der Techniker optimal genutzt wird, und entwickelt Prozesse zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität, Effizienz, bereichsübergreifenden Schulung und Durchsatzleistung der Abteilung
- Fördert Best Practices und die Einführung standardisierter Verfahren zur Steigerung der Effizienz
- Sorgt für Transparenz durch Salesforce, Oracle und andere Plattformen
- Verwaltet die Schnittstelle zu allen Vertriebssegmenten und -abteilungen sowie zu anderen Betriebsteams
- Stellt die Einhaltung aller ZOLL-Unternehmensrichtlinien sowie der gesetzlichen Anforderungen und QS-Standards sicher.
Wichtige Kennzahlen:
- Reparaturdurchlaufzeiten
- Kunden-NPS-Wert
- Serviceeffizienz
- Einsatzzeit der Ingenieure
- Umsatz und Marge pro Serviceaktivität
- Umsatz und Marge pro Kopf
- Überprüft, entwickelt und implementiert SOPs
- Führt zusätzliche Projekte und Aufgaben durch
#LI-AK1